Ligamentum transversum acetabuli
- Ligamentum transversum acetabuli
- skersinis klubaduobės raištis
statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija
atitikmenys: lot. Ligamentum transversum acetabuli
ryšiai: platesnis terminas – klubaduobinė lūpa
Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela.
Linas Daugnora.
1998.
Look at other dictionaries:
ligamentum transversum acetabuli — [TA] transverse ligament of acetabulum: a fibrous band continuous with the acetabular lip of the hip joint, which bridges the acetabular notch and converts it into a foramen … Medical dictionary
ligamentum — SYN: ligament. [L. a band, tie, fr. ligo, to bind] l. acromioclaviculare [TA] SYN: acromioclavicular ligament. l. anococcygeum SYN: anococcygeal ligament. l. anulare [TA] SYN: anular ligament. l. anulare bulbi SYN: trabecular tissue of sclera. l … Medical dictionary
transverse ligament of acetabulum — ligamentum transversum acetabuli … Medical dictionary
Articulatio coxae — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… … Deutsch Wikipedia
Hüftpfanne — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… … Deutsch Wikipedia
Hüftgelenk — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… … Deutsch Wikipedia
Ligament — A ligament is a tough band of connective tissue that connects various structures such as two bones. Ligament is a fitting term; it comes from the Latin ligare meaning to bind or tie. * * * 1. A band or sheet of fibrous tissue connecting two or… … Medical dictionary
Acetabulum (Anatomie) — Darstellung des Acetabulum im Beckenknochen Als Acetabulum, Hüftgelenk oder Beckenpfanne wird in der Anatomie der vom Becken gebildete knöcherne Anteil des Hüftgelenks bezeichnet. Der medizinische Fachbegriff leitet sich von seiner Ähnlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Beckengürtel — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major … Deutsch Wikipedia
Beckenknochen — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major … Deutsch Wikipedia